Back to News


Freunde, Familie, Ferien: Freizeit-Studie von Groupon zeigt, wonach sich die Deutschen sehnen

  • Nach zwei Jahren sozialer Enthaltsamkeit freuen sich die Deutschen darauf, im Sommer mit Familie und Freunden denkwürdige Erinnerungen zu schaffen
  • Mit einem Fokus-Angebot passender Erlebnisse und Dienstleistungen möchte Groupon diesen Wünschen begegnen
  • Eine Freizeit-Studie des börsennotierten Unternehmens in zehn internationalen und europäischen Märkten liefert Erkenntnisse zur Gefühlslage der Nation

Berlin, 20. Juni 2022 – Der Online-Marktplatz Groupon hat seine Kund*innen in zehn internationalen und europäischen Ländern zu ihrer Stimmung hinsichtlich des kommenden Sommers und ihren Plänen für Freizeitaktivitäten befragt. Die Kernerkenntnisse zum post-pandemischen Freizeitverhalten in Deutschland: Verkaufte Groupon in den vergangenen zwei Jahren verstärkt Produkte und Online-Services, führen jetzt wieder Erlebnisse mit Familie und Freunden sowie Outdoor-Aktivitäten die Wunschlisten an. 

Signifikant ist nach zwei Jahren sozialer Enthaltsamkeit die Zahl jener 82 % deutschen Groupon-Kund*innen, die im Sommer 2022 Ereignisse und Meilensteine mit ihrer Familie feiern möchten. Speziell für Reisen (43 %), Gutscheine für Restaurants (44 %), Outdoor-Erlebnisse (37 %) und Körperpflege (29 %) möchten Deutsche im Sommer 2022 Geld ausgeben. In diesen Segmenten ist der Online-Marktplatz bereits gut aufgestellt und wird die Zahl seiner gastronomischen und erlebnisorientierten Angebote mit Blick auf lokale Anbieter ausbauen.

Groupon setzt vor allem auf lokale Angebote

Denn auch wenn die Reisenation Deutschland erwacht und 79 % der Befragten bereits eine Sommerreise planen, gibt sie regionalen Optionen erkennbar den Vorzug: So befürworten zwar mehr als 60 % der Deutschen wieder Hotelübernachtungen, Roadtrips oder den Urlaub im Ferienhaus. Aber nur ein Fünftel der Befragten konnte sich das Fliegen im Inland vorstellen, 30 % würden auch wieder internationale Destinationen in Betracht ziehen. Und auch wenn allgemein das Konsumbarometer steigt: Verglichen mit anderen europäischen Ländern erholt sich das Konsumklima in Deutschland zögerlicher.

„Groupon ist sehr gut positioniert, um auf die ermittelten Wünsche reagieren zu können“, sagt Deutschland-Co-Geschäftsführer Philipp Zymner, der in seiner Position als Senior Director Business Operations bereits verbesserte Partner- sowie vereinfachte Bedienungs-Prozesse auf den Weg gebracht hat. „Mit unzähligen KMU-Angeboten – etwa Basejumping, Miniaturpark-Besuche, Autoservices und weiteren Erlebnissen – fokussieren wir stark darauf, unseren Nutzer*innen ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zu ermöglichen. Und wir freuen uns, dass wir auch wieder große Marken wie Moviepark Germany, Vogelpark Walsrode, Wunderland Kalkar, HolidayPark Hassloch, Ostsee Therme, Rhein-Main-Therme oder bundesweite Kinoketten wie UCI anbieten können.“

„Allerdings ist der Kauf eines Gutscheins nicht entscheidend“, betont Zymner: „Nur wenn er auch eingelöst wird, betrachten wir den Deal als Erfolg. Wir haben unseren Job erst dann gut gemacht, wenn Kund*innen und Partnerunternehmen eine gute Erfahrung miteinander haben, indem sie Groupon nutzen: Die Kund*innen haben eine tolle neue Location entdeckt und das Partnerunternehmen hat ein neues Klientel erschlossen. Das wollen wir verstärkt kleinen lokalen Anbietern ermöglichen und ihnen so nach den Pandemie-Einschnitten unter die Arme greifen.“ 

Die quantitative Studie hat das Groupon Marketing Research Team mittels Qualtrics im März 2022 über 8 Tage durchgeführt. Befragt wurden  jeweils etwa 1000 Kund*innen in 7 europäischen Zielmärkten sowie in Australien, USA und UAE. Aus Deutschland haben sich 872 Kund*innen beteiligt. Die vollständige Studie senden wir interessierten Medien gerne auf Anfrage zu. Für detaillierte Fragestellungen vermitteln wir sehr gern ein Interview mit der neuen Geschäftsführung von Groupon Deutschland unter Philipp Zymner und Darius Rafalski.